Der Bundesverband Kanu ist der Unternehmerverband der Kanubranche für die Bereiche Tourismus, Schulung, Industrie und Handel. Wir wollen Menschen den verträglichen Zugang zum und positive Erlebnisse im Naturraum Gewässer ermöglichen. Unsere Hauptanliegen sind nachhaltige Arbeitskonzepte und Qualitätsstandards in allen Segmenten.
Unsere Mitglieder fördern mit ihrem Know-how und ihrer Vernetzung eine Weiterentwicklung der Branche. Durch dieses Miteinander werden wir zum Sprachrohr und können übergeordnete Themenfelder mitgestalten. Somit stehen wir als Verband für die Interessenvertretung unserer Mitglieder auf politischer Ebene, für die Etablierung fairer Bedingungen im Wettbewerb und eine gemeinsame Förderung des Kanufahrens.
So vielseitig der Kanusport auch ist, egal ob mit dem flinken Kajak, dem robusten Canadier, ob auf ruhigem Zahmwasser oder turbulentem Wildwasser - Qualität und Professionalität sind ebenso wie naturverträgliches Paddeln unerlässlich für Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Kanubranche. Der BVKanu fördert und erprobt daher einheitliche Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltkriterien für kanutouristische Unternehmen und Kanuschulen. Die professionelle Fortbildung von Mitarbeitern ist ein wesentlicher Teil davon.